• Kühlturm - Reinigung & Entkalkung

    Für maximale Leistung & Effizienz

    Button

Eine regelmäßige Reinigung eines Kühlturms ist extrem wichtig, weil sich in solchen Anlagen im Laufe der Zeit Ablagerungen wie Kalk, Schlamm, Biofilme (also Ansammlungen von Bakterien und Algen) und andere Verunreinigungen bilden. Diese Verschmutzungen haben mehrere gravierende Folgen:


Effizienzverlust:

Ablagerungen auf den Wärmeübertragungsflächen behindern den Wärmeaustausch. Der Kühlturm muss härter arbeiten, um die gleiche Kühlleistung zu bringen – das erhöht den Energieverbrauch und die Betriebskosten.


Anlagenverschleiß:

Schmutz, Biofilme und Korrosion verkürzen die Lebensdauer der Komponenten. Besonders Metallteile wie Rohre, Pumpen und Wärmetauscher sind gefährdet.


Hygienerisiko:

Kühltürme sind feuchte und warme Umgebungen – perfekte Bedingungen für Keime wie Legionellen. Legionellen können schwere Krankheiten (z. B. Legionärskrankheit) verursachen, wenn verunreinigte Aerosole eingeatmet werden. Regelmäßige Reinigung und Desinfektion schützen also direkt die Gesundheit.


Rechtliche Vorschriften:

In vielen Ländern, darunter Deutschland (z. B. durch die 42. BImSchV und die VDI 2047), sind Betreiber verpflichtet, regelmäßige Inspektionen, Wartungen und Reinigungen durchzuführen, um Risiken zu minimieren. Verstöße können hohe Strafen nach sich ziehen.


Vermeidung teurer Reparaturen:

Frühzeitiges Entfernen von Ablagerungen verhindert größere Schäden. Ungepflegte Kühltürme führen häufig zu teuren Stillständen oder Austausch ganzer Anlagenteile.

Diese Biologischen Ablagerungen an den Wärmetauschelementen des Kühlturms stellten nicht nur ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, sondern wirkten sich auch stark auf die Leistung der Anlage aus. Eine regelmäßige Reinigung hätte solche Ablagerungen verhindern können. 

Nur Dank eine intensive, mechanischen Reinigung und einer anschließenden chemischen Entkalkung haben die an diesen Kühlturm, angebundenen Systemeinheiten - wie Pumpen, Wärmetauscher etc.- keinen Schaden genommen und konnten vor dem Totalausfall bewahrt werden.