Warum ist die regelmäßige Reinigung & Wartung von Wärmetauschern so wichtig?
Wärmetauscher und vor allem eine besondere Form von Wärmetauschern die s.g. Plattenwärmetauscher, erfreuen sich in der Industrie- und Gebäudetechnik aufgrund ihres recht einfachen Funktionsprinzips großer Beliebtheit. Ihre kompakte Bauweise und das hohe Leistungspotenzial machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil komplexer Produktionsprozesse und gebäudetechnischer Versorgungseinrichtungen.

Chemisch-mechanische Behandlung eines Plattenwärmetauschers in einer Schule
Allerdings weisen Wärmetauscher aufgrund ihrer Konstruktionen eine erhöhte Anfälligkeit für Verunreinigungen wie Kalk, Schlamm und andere leistungsmindernde Inkrustierungen auf. Selbst eine geringfügige Ablagerung z.B. auf den Wärmetauscherplatten oder in den Zulaufleitungen kann zu erheblichem Leistungsverlust führen. Wird keine regelmäßige Reinigung oder Entkalkung durchgeführt, sind hohe Vorlauftemperaturen und mögliche Betriebsstörungen oft die unerwünschte Folge. Glücklicherweise sind wir durch unsere angewandte
Verfahrenstechnik in der Lage, diese leistungsmindernden Verunreinigungen zu beseitigen und den Wirkungsgrad von Wärmetauschern zu optimieren. Dadurch können wir sicherstellen, dass der Wärmetauscher seine volle Effizienz und Leistungsfähigkeit behält, was zu einer verbesserten Gesamtleistung der Anlage(n) führt.

Unsere Expertise in diesem Bereich ermöglicht es uns unseren Kunden, eine sichere und effektive Nutzung des Wärmetauschers zu gewährleisten und unerwünschte Ausfälle zu minimieren.