top of page

Funktionsweise und  Einsatzzweck eines Deckenlufterhitzers

Ein Deckenlufterhitzer ist ein effektives Heizsystem, das vor allem in großen Räumen wie Lagerhallen, Werkstätten oder Produktionsstätten eingesetzt wird. Durch eine Kombination aus Heizkörpern und Ventilatoren wird erwärmte Luft gleichmäßig im Raum verteilt, um eine angenehme Temperatur zu gewährleisten. Der Deckenlufterhitzer

Deckenlufterhitzer

Deckenlufterhitzer einer Lagerhalle

zeichnet sich durch seine hohe Effizienz aus und sorgt für ein energieeffizientes Heizen bei gleichzeitig optimaler Raumausnutzung.

Regelmäßige Reinigung durch den WTS-Service

Staub und Schmutz, die sich in den Lamellen und Ventilatoren des Deckenlufterhitzers ansammeln, können den Luftstrom blockieren und die Heizleistung erheblich reduzieren. Eine regelmäßige Reinigung durch den WTS-Service stellt sicher, dass die Wärme effizient und gleichmäßig verteilt wird. Verschmutzte Deckenlufterhitzer benötigen mehr Energie, um die gewünschte Temperatur zu erreichen, da

Deckenlufterhitzer

Lufterhitzer nach Tiefenreinigung durch den WTS-Service. 

der Wirkungsgrad der Anlage sinkt. Durch eine professionelle Reinigung wird der Energieverbrauch optimiert, was Kosten senkt und die Umwelt schont. Staub, Pollen und andere Partikel können sich im Deckenlufterhitzer ansammeln und während des Betriebs in die Raumluft gelangen. Der WTS-Service entfernt diese Ablagerungen und trägt so zu einer besseren Raumluftqualität bei, was besonders in Arbeitsumgebungen von großer Bedeutung ist.

bottom of page