top of page

Funktionsweise und Einsatzgebiete eines Rohrbündels

Ein Rohrbündel ist ein zentraler Bestandteil vieler Wärmetauscher und dient dazu, Wärme zwischen zwei Medien effizient zu übertragen. Es besteht aus einer Anordnung von parallel verlaufenden Rohren, die von einem Mantel umgeben sind. Ein Medium fließt durch die Rohre, während das andere durch den Mantelraum um die Rohre herumgeleitet wird. Diese 

Rohrbündel-Wärmetauscher

Rohrbündelwärmetauscher

Anordnung ermöglicht eine effektive Wärmeübertragung, ohne dass die beiden Medien in direkten Kontakt kommen.​ Rohrbündel finden in zahlreichen Industrien Verwendung, darunter in der Chemischen zum Kühlen oder Erhitzen chemischer Stoffe, in der Energiewirtschaft in Dampfkraftwerken zur Übertragung von Prozesswärme, in der Lebensmittelindustrie zur Pasteurisierung oder Kühlung von Produkten oder in der Öl- und Gasindustrie für die Wärmerückgewinnung in Raffinerien. Ihre Vielseitigkeit macht sie in jedem Prozess unverzichtbar, bei dem Wärme- oder Kälteenergie wirtschaftlich übertragen werden soll.

Notwendigkeit der regelmäßigen Reinigung und Entkalkung durch den WTS-Service

Im Betrieb lagern sich Schmutzpartikel, Ölrückstände und Schlämme an den Innen- und Außenflächen der Rohre ab. Diese Verunreinigungen behindern den Wärmeaustausch und erhöhen den Energieverbrauch. Die professionelle Reinigung durch den WTS-Service entfernt Ablagerungen gründlich und stellt den ursprünglichen Wirkungsgrad

Reinigung Rohrbündel WTS-Service

Rohrbündelanlage bei der Innenreinigung der Rohre 

wieder her.​ Hartes Wasser führt zu Kalkablagerungen in den Rohren, die die Wärmeübertragung beeinträchtigen und die Betriebskosten steigern. Dicke Kalkschichten können sogar mechanische Schäden verursachen. Die Entkalkung durch den WTS-Service sorgt dafür, dass die Rohre wieder frei von Rückständen sind.​ Leistungsabfall und steigende Betriebskosten sind die Folgen durch eine Vernachlässigung von Reinigung und Wartung. Ablagerungen wie Kalk und Schmutz verringern die Effizienz des Wärmeaustauschs, was zu einem erhöhten Energieverbrauch führt.​ Korrosion, Kalk oder andere Rückstände können die Rohre beschädigen, was zu kostspieligen Reparaturen oder zum Austausch des gesamten Rohrbündels führen kann. Verstopfte Rohre oder überlastete Wärmetauscher können zu unkontrollierbaren Drucksteigerungen und gefährlichen Situationen führen. Unvorhergesehene Ausfälle eines verschmutzten Rohrbündels können dann zu längeren Betriebsunterbrechungen und hohen Produktionsausfällen führen.

Fazit: Die regelmäßige Reinigung, Wartung und Entkalkung von Rohrbündeln durch den WTS-Service ist unerlässlich, um Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Der WTS-Service verfügt über die nötige Expertise und moderne Verfahren, um Rohrbündel gründlich zu reinigen und instand zu halten. Dies schützt nicht nur Ihre Investition, sondern minimiert auch die Umweltbelastung durch unnötigen Energieverbrauch und Produktionsausfälle.

Rohrbündel nach Entkalkung durch WTS
bottom of page